Abstimmungsergebnis schriftliche Hauptversammlung 2020
Liebe Vereinsmitglieder
Alle Abstimmungspunkte der schriftlichen Hauptversammlung des Vereins Kinderkrippe Finkä-Zimmer wurden einstimmig angenommen.
Wir bedanken uns bei den einzelnen Mitgliedern für die Abstimmungsformulare.
Vielen Dank auch für das Vertrauen in Vorstand und Team. Wir freuen uns auf ein weiteres spannendes Jahr im Finkä-Zimmer.
Am 4. April 2021 dürfen wir bereits unser 10-jähriges Bestehen feiern!
Jahresbericht 2020 des Präsidenten
Ein turbulentes und herausforderndes Jahr liegt hinter uns. Neben dem Pandemiejahr blickt das Finkä-Zimmer auf eine anspruchsvolle Zeit zurück, welche mit Höhen und Tiefen gemeistert wurde.
Der Vorstand hat sich bereits Mitte Februar zu einer Vorstandssitzung getroffen. Mit dabei waren als Gäste Nora Tanner und Nina Näf. Mit vollem Elan wollten wir die Planung der Hauptversammlung starten, welche im April stattfinden sollte. Die Pandemie machte uns einen Strich durch die Rechnung. Der Lockdown stellte das ganze Umfeld des Finkä-Zimmers vor neue Herausforderungen. Die Hauptversammlung, welche das Sponsorennageln beinhaltet, musste coronabedingt abgesagt werden und die Vorstandssitzungen wurden per sofort via Onlinetools durchgeführt. Im Sommer standen zudem Neuwahlen im Vorstand an. Wir konnten Nina Näf und Nora Tanner als neue Mitglieder dazu gewinnen und ich (Andy Baldauf) übernahm das Amt des Vereinspräsidenten. Durch den Rücktritt von Sabrina Wolff, verloren wir ein langjähriges Vorstandsmitglied, welches das Finkä-Zimmer in den letzten Jahren als Präsidentin wertvoll mitgestaltet hat. An dieser Stelle möchte ich die Gelegenheit nutzen und Sabrina Wolff für Ihren Einsatz und ihr Engagement herzlich danken.
Die personelle Challenge in einer Kinderkrippe
Neben der ausserordentlichen Lage im 2020 mussten wir nicht nur die Pandemie meistern, sondern auch personelle Veränderungen innerhalb der Krippe. Ylenia Buccoliero hat sich nach ihrer Festanstellung im Frühjahr 2019 dazu entschieden, eine neue Herausforderung ausserhalb vom Finkä-Zimmer anzunehmen. Auch Anna Stus hat den Entschluss gefasst, das Finkä-Zimmer zu verlassen um ihre Mamarolle voll und ganz wahrzunehmen. Adrian Hungerbühler hat nach einem erfolgreichen Praktikum seine Lehre im Sommer gestartet und mit Vanya Brunner konnten wir die freie Stelle als Praktikantin neu besetzten. Zusätzlich konnten wir die freie 50% Stelle mit Katrin Schupp nach den Sommerferien vergeben. Leider hat sie sich nach einer kurzen Eingewöhnungsphase aus persönlichen Umständen bereits wieder entschieden, das Finkä-Zimmer zu verlassen. Mitte September konnten wir eine erste Entlastung in der Gruppe schaffen und die ehemalige Lehrperson Jasmin Valli als neue Gruppenleiterin dazugewinnen. Das restliche fehlende Pensum übernahmen vorübergehend die beiden Krippenleiterinnen Luana Maniglio und Selina Zindel.
Herausforderung Finanzen
Wie bereits in den letzten Jahren ist das Thema Finanzen ein Dauerthema im Vorstand. In diesem Jahr wurde es besonders strapaziert, da die Corona-Situation auf die Auslastung Einfluss hatte. Auch die personellen Veränderungen haben zu gewissen Anspannungen und Überschneidungen geführt. Der Vorstand hat sich deshalb für 2021 die Aufgabe gesetzt, eine Strategie auszuarbeiten, so dass längerfristig die finanzielle, wie auch personelle Herausforderung besser gemeistert werden kann.
Ich möchte mich beim Team vom Finkä-Zimmer und beim Vorstand recht herzlich für ihren
Einsatz bedanken. Im letzten Jahr waren sehr viel Flexibilität und Engagement gefragt. Ohne die Unterstützung von allen wäre das anspruchsvolle Jahr nicht zu meistern gewesen.
Den Mitgliedern und Eltern gehört genauso ein grosser Dank für ihr Vertrauen und auch den Kindern, dass sie mit vollem Herzblut das Leben im Finkä-Zimmer prägen.
Wir freuen uns, wenn wir euch bald wieder persönlich in geselliger Runde treffen können.
Mit besten Grüssen
Andy Baldauf
Präsident Verein Kinderkrippe Finkä-Zimmer
Wichtige Information für unsere Eltern bezüglich der aktuellen Corona-Pandemie:
An
Alle Eltern der Kinderkrippe Finkä-Zimmer
Neukirch-Egnach, 16.03.2020
Coronavirus – wie weiter im Finkä-Zimmer
Liebe Eltern
Der Bundesrat hat am 13.03.2020 entschieden, dass an Schulen, Hochschulen und anderen Ausbildungsstätten bis am 4. April 2020 kein Unterricht stattfinden darf. Der Bundesrat hat empfohlen, die familienergänzende Betreuung von Kindern weiterhin sicherzustellen.
Der Vorstand und die Krippenleitung haben entschieden, den Betrieb im Finkä-Zimmer weiterzuführen. Vorbehalten bleiben Weisungen des Kantons Thurgau oder des Bundesrats, die wir selbstverständlich strikt befolgen werden.
Um die Ansteckungsgefahr sowie die Ausbreitung des Virus zu minimieren, halten wir uns an die verschärften Hygienemassnahmen, die empfohlen werden. Dabei stützen wir uns auf Fachinformationen und Empfehlungen des Bundesamtes für Gesundheit BAG.
Wir appellieren an die Eigenverantwortung der Eltern: Schicken Sie keine kranken Kinder – unabhängig, was die Krankheitsursache ist – ins Finkä-Zimmer. Insbesondere bei Fieber und Husten sollten sie zusätzlich den Hausarzt kontaktieren. Ein Kind muss 24 Stunden symptomfrei sein, damit es als gesund gilt und das Finkä-Zimmer wieder besuchen darf.
Bitte bringen Sie Ihr Kind nur ins Finkä-Zimmer, wenn Sie keine andere Betreuungsmöglich-keit haben. Falls Ihr Kind einem erhöhten Gesundheitsrisiko ausgesetzt ist oder Sie weitere Personen aus Ihrer Familie mit erhöhtem Risiko schützen wollen, wägen Sie ab, ob Sie ihr Kind zu Hause behalten und holen Sie sich im Zweifelsfall ärztlichen Rat ein.
Die Krippenleitung und der Vorstand werden die Situation regelmässig neu beurteilen und Sie bei Änderungen umgehend
informieren.
Der Verband kibesuisse hat Merkblätter über diverse Fragestellungen im Zusammenhang mit dem Coronavirus zusammengestellt: http://www.kibesuisse.ch/merkblatt/corona/
Wir wünschen Ihnen trotz allem eine schöne Frühlingszeit – bleiben Sie gesund!
Freundliche Grüsse
Für den Vorstand
Sabrina Wolff
Präsidentin Verein Kinderkrippe Finkä-Zimmer